Juli | ||
---|---|---|
Fr | 1. | 14 Uhr Boule |
Sa | 2. | |
So | 3. | |
Mo | 4. |
9 Uhr Gedächtnistraining für Senioren 10:15 Uhr Gedächtnistraining II 19:30 Uhr Lesekreis |
Di | 5. |
17:30 Uhr Bürgermeistersprechstunde 19:30 Uhr Meditation |
Mi | 6. |
15 Uhr Willkommenstreff 19 Uhr Doppelkopf 19:30 Uhr Gedächtnistraining für Berufstätige |
Do | 7. | 14 Uhr DRK-Nachmittag |
Fr | 8. | 14 Uhr Boule |
Sa | 9. | |
So | 10. | |
Mo | 11. | |
Di | 12. | 17:30 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Mi | 13. | 15 Uhr Hobbytreff |
Do | 14. | |
Fr | 15. | 14 Uhr Boule |
Sa | 16. | |
So | 17. | |
Mo | 18. | 19 Uhr Fotoclub |
Di | 19. | 17:30 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Mi | 20. | 15 Uhr Hobbytreff |
Do | 21. | |
Fr | 22. | 14 Uhr Boule |
Sa | 23. | |
So | 24. | |
Mo | 25. | |
Di | 26. | 17:30 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Mi | 27. | 15 Uhr Hobbytreff |
Do | 28. | |
Fr | 29. | 14 Uhr Boule |
Sa | 30. | |
So | 31. |
Wir sind ein Kreis von Aktivisten, die sich für die Gemeinschaft im Dorf engagieren. Für unsere Veranstaltungen nutzen wir einen Teil des ehemaligen Schulgebäudes in der Dorfstraße 12; daher der Name „Alte Schule“. Wir wollen die Kommunikation und Nachbarschaftshilfe fördern. Sie dürfen jederzeit mitmachen mit Ihren Ideen und Ihrer Zeit.
Wir freuen uns auch über Spenden auf unser Sonderkonto Alte Schule, Inhaberin Wiebke Franz, IBAN DE78 2109 2023 0062 1447 90 bei der Eckernförder Bank oder, wenn Sie eine Spendenbescheinigung haben möchten, überweisen Sie ans Amt Hüttener Berge, Verwendungszweck Alte Schule Holtsee, IBAN DE74 2105 0170 0000 1131 91.
Wann geöffnet ist, erkennen Sie an der orangefarbenen Flagge, die an der Straße flattert. Sie können dann reinschauen, sich hinsetzen und lesen, auf andere warten oder mit den dort Anwesenden klönen oder spielen. Spiele sind vorhanden, Bücher und Zeitschriften liegen bereit.
Nutzen Sie das Angebot!
Wir machen einen Ausflug ins Storchendorf Bergenhusen. Dazu treffen wir uns wieder um 14 Uhr auf dem Schulhof und bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bitte bei Annegret Weidemann (Tel.
Vielleicht ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, wie schön der Garten vor der Alten Schule blüht und gepflegt wird!
Die fleißigen Helfer, Silke Neitzel und Susanne Schütt, leisten still ihre Arbeit und werden kaum beachtet. Deshalb sollen sie genannt werden, damit alle, die sich an der Blumenpracht erfreuen, sie auch persönlich loben können!
Vielen Dank euch beiden!
Im Juli bis Mitte August sind Sommerferien. Deshalb findet in der Alten Schule auch nicht soviel statt. Einige Gruppen treffen sich nach Absprache weiterhin, andere machen Ferien. Nach dem Dorfjubiläum, ab Mitte August, finden alle Veranstaltungen wieder wie gewohnt statt.
Schöne Ferien!
… ist hier nicht extra aufgeführt. Sie findet aber weiterhin von Montag bis Donnerstag von 11:45 bis 13:45 Uhr statt. Ehrenamtliche betreuen die Kinder. Es werden weitere ehrenamtliche Helfer und Helferinnen gesucht. Bitte einfach vorbeikommen!
für Kinder ab Klasse 1 bis Klasse 7,
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
(außer in den Ferien)
jeweils von 12 bis 14 Uhr
Erfahrene Mütter und Väter sorgen dafür, dass die Kinder die Hausaufgaben vollständig und sorgfältig anfertigen. Sie üben Lesen, Einmaleins, Gedichte und Diktate.
Das ist keine Nachhilfe! Wenn Kinder etwas nicht verstanden haben, wird dies im Heft notiert, damit die Lehrkraft weiß, was wiederholt werden muss.
Über die Hausaufgaben hinaus wird keine Betreuung oder Beaufsichtigung geleistet. Wer fertig ist, geht nach Hause!
Diese Betreuung wird ehrenamtlich geleistet und kostet nichts.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Das Team der Hausaufgabenbetreuung können Sie gern beim Hinbringen oder Abholen Ihres Kindes in der Alten Schule kennenlernen.