Im Rahmen der Wehrführerdienstversammlung des Amtes Hüttener Berge in Bünsdorf beförderte Kreisvorstandsmitglied Claus Henning unseren Wehrführer Sönke Koberg zum…

Weiterlesen

Gegen 18 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Borgstedt, Bünsdorf, Groß Wittensee, Haby und Sehestedt sowie die Johanniter-Unfall-Hilfe Rendsburg zur Norddeutschen…

Weiterlesen

Um 8:35 Uhr wurden wir alarmiert, weil starke Rauchentwicklung gemeldet wurde. Ein Einsatz war nicht erforderlich, da eine Hausfassade mit einem…

Weiterlesen

Kurz nach 15:30 Uhr wurden wir nach Groß Wittensee alarmiert, weil dort Rauch aus einem Dachfenster gesehen wurde. Auf der Anfahrt kam die Information, dass es sich nicht…

Weiterlesen

Um 11:45 Uhr wurden wir nach Haby zu einer Türöffnung über Meldeempfänger alarmiert. Zwischenzeitlich gab es Erkenntnisse über einen möglichen Gasaustritt. Da…

Weiterlesen

Um 19:30 Uhr begann der Feuerwehrball mit dem Theaterstück „Hochtiedsdaag“. Die Silberhochzeit steht bevor. Allerdings soll an diesem Jubeltag auch der Vereinsausflug der…

Weiterlesen

Um 8:45 Uhr wurde der Wehrführer telefonisch wegen einer Ölspur im Bereich Dorfstraße/Ecke angerufen. Mit einer weiteren Einsatzkraft wurde die Ölspur abgestreut und…

Weiterlesen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Rendsburg-Eckernförde ehrte der Landesfeuerwehrverband unseren Kameraden Claus Henning für hervorragende…

Weiterlesen

Um 12 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in den Waldblick alarmiert. Eine Person, zu der schon seit mehreren Tagen kein Kontakt bestand, öffnete die Tür nicht. Wir…

Weiterlesen

Um 9:45 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung im Harzhofer Weg gestürzt und konnte dem Pflegedienst die Tür nicht öffnen.…

Weiterlesen

Um 19 Uhr eröffnet Kai-Uwe Haß seine letzte Jahreshauptversammlung als Wehrführer. Im Hotel Stadt Hamburg in Gettorf begrüßte er Bürgermeister Ulrich Franz,…

Weiterlesen

Um 7:30 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Groß Wittensee und Haby alarmiert, weil im Windpark Holtsee/Altenhof unklarer Feuerschein gesehen wurde. Die Ursache…

Weiterlesen

Zwei kleine Einsätze beschäftigten uns zum Jahreswechsel. Gegen 2:25 Uhr wurden wir in den Achterweg alarmiert. Eine Person hat den Hausnotruf betätigt, konnte aber nicht…

Weiterlesen

Gegen 19 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw in die Sehestedter Straße alarmiert. Die beiden leicht verletzten Fahrzeugführer wurden vom Rettungsdienst…

Weiterlesen

Kurz nach 12:30 Uhr wurden wir in die Käserei alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte technische Unterstützung, um eine verletzte Person transportfähig zu machen. Nach…

Weiterlesen

Gegen 2:20 Uhr wurden wir in das Reeteck alarmiert, weil der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport einer Person aus dem Haus benötigte. Nach einer guten…

Weiterlesen

Kurz nach 20:40 wurden wir zu einem Feuer nach Goosefeld an der B 203 alarmiert. Wir sollten Kräfte des seit 10:25 Uhr laufenden Einsatzes ablösen und Nachlöscharbeiten…

Weiterlesen

Kurz nach 20 Uhr wurden wir alarmiert, weil nach einem heftigen Regenschauer mit starkem Wind an der Sehestedter Straße ein großer Ast abgebrochen war. Beim Einrücken…

Weiterlesen

Gegen 10:30 Uhr wurde der Wehrführer telefonisch wegen einer Ölspur von der L44 Ortseinfahrt Holtsee aus Richtung Gettorf über die K14 bis Harfe alarmiert. Eine Fachfirma…

Weiterlesen

Um ca. 18:10 Uhr wurden die Feuerwehren Haby, Sehestedt und Holtsee zur Norddeutschen Pflanzenzucht (NPZ) nach Hohenlieth alarmiert, kurze Zeit später die Wehren…

Weiterlesen

Gegen 12 Uhr kam es zu einem Fehlalarm der Brandmeldeanlage der Käserei.

Weiterlesen

Zwei entflohene Sträflinge müssen dringend ihre Sträflingsklamotten loswerden. In einem Gartenhaus finden sie einen Koffer mit Kleidern, doch leider ist es nur…

Weiterlesen

Kurz nach 5 Uhr wurden wir in den Kiek Ut alarmiert, weil dort ein privater Rauchmelder piepte. Rauch und Feuer wurden nicht gesichtet. Niemand öffnete die Tür. Eine…

Weiterlesen

Um kurz nach 15 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Haby zu einem Schwelbrand nach Harzhof alarmiert. Dort quoll schwarzer Rauch aus einem Fenster. Alle Personen…

Weiterlesen

Um 19:30 Uhr begrüßte Wehrführer Kai-Uwe Haß im Hotel Stadt Hamburg in Gettorf Bürgermeister Jens-Peter Frank, Ehrenbürgermeister Ulfert Geertz, Ehrenwehrführer Heinrich…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr war Wehrführer Kai-Uwe Haß am Nikolaus-Nachmittag wieder mit Oliver Hein, Michael Schubert sowie Hendrik Tietje und den beiden Löschgruppenfahrzeugen…

Weiterlesen

Der Feuerwehr-Express Ausgabe 14 – November 2023 ist erschienen. Es kann über diesen Link beim Kreisfeuerwehrverband heruntergeladen werden.

Weiterlesen

Gegen 11:20 Uhr wurden wir nach Harfe alarmiert, weil bei einem Schwertransport eine größere Menge Hydrauliköl ausgelaufen war. Wir haben das Öl mit Bindemittel…

Weiterlesen

Um 2:30 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Sehestedt alarmiert, weil in Sehestedt Mülltonnen brannten. Da die Mülltonnen ziemlich separat standen, bestand keine…

Weiterlesen

Nach einem Voralarm am Donnerstag um 19:30 Uhr bekamen wir am Freitag, den 20. Oktober um 11:50 Uhr einen Alarm für die 2. Feuerwehr-Landesbereitschaft. Über Whatsapp…

Weiterlesen

Gegen 12:30 Uhr wurden wir in den Mühlengang alarmiert. Auf dem Herd war Essen angebrannt. Das Feuer war aus, die Wohnung verraucht. Wir haben die Wohnung belüftet. Nach…

Weiterlesen

In den Morgenstunden kam es zu zwei Fehlalarmen der Brandmeldeanlage der Käserei.

Weiterlesen

Um 18:50 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Groß Wittensee, Haby und Sehestedt zu einem Waldbrand zwischen Haby und Groß Wittensee alarmiert. Nach 40 Minuten war…

Weiterlesen

Um 12:45 Uhr wurden wir zu einem schwelenden Misthaufen nach Haby alarmiert. Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits durch die Feuerwehr Haby unter Kontrolle und…

Weiterlesen

Mit einer Abordnung gratulierten wir Timo und Janina Ströh zur kirchlichen Trauung. Nachdem das Brautpaar ein Spalier aus Strahlrohren, Äxten, Schaufeln und weiteren…

Weiterlesen

Um 23:45 Uhr wurden wir alarmiert, weil der Rettungsdienst für einen Notfall in der Straße Kiek Ut Unterstützung beim Tragen einer Person angefordert hat.

Weiterlesen

Gegen 17 Uhr wurde der stellvertretende Wehrführer Sönke Koberg informiert, dass an der Dorfstraße ein vier mal fünf Meter großes Plakat der Käserei abzureißen droht.…

Weiterlesen

Eine Ehefrau, die sich auf von einen romantischen Abend mit ihrem Mann freut. Ein Ehemann, der sich auf das THW-Spiel freut, das im Fernsehen übertragen wird. Eine…

Weiterlesen

Auf der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Rendsburg wurde Claus Henning als Beisitzer im Kreisvorstand wiedergewählt.

Weiterlesen

Um 13:35 Uhr wurden wir zu einem Schornsteinbrand in den Arftkamp nach Sehestedt alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Sehestedt stellten wir die Löschwasserversorgung…

Weiterlesen

Um 19:30 Uhr begrüßte Wehrführer Kai-Uwe Haß im Hotel Stadt Hamburg in Gettorf Bürgermeister Jens-Peter Frank, Ehrenbürgermeister Ulfert Geertz, Ehrenwehrführer Heinrich…

Weiterlesen

Kontakt

Gemeinde Holtsee
vertreten durch den Bürgermeister
über Amt Hüttener Berge
Mühlenstraße 8
24361 Groß Wittensee

Telefon: 04356 / 99 49 - 0
Telefax: 04356 / 99 49 - 70 00

Internet: www.holtsee.de
E-Mail: mail[at]holtsee.de

Bürgermeister

Ulrich Franz
Harzhofer Weg 36a
24361 Lehmsiek
Tel.: 04351 / 4 30 60
Mobil: 0152 / 56 3712 60

Sprechstunde
Dienstags, 17:30 – 18:30 Uhr
Alte Schule, Dorfstr. 12