Gegen 18:50 Uhr wurde Alarm für die Wehren Haby, Holtsee und Sehestedt ausgelöst: Rauchentwicklung in einem ehemaligen Bauernhof in der Dorfstraße, zwei vermisste Personen. Wehrführer Kai-Uwe Haß nutzte die Gelegenheit, noch einmal in dem Gebäude zu üben, bevor es Ende der Woche abgebrochen wird. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Wasserversorgung über das Regenwasser-Rückhaltebecken in der Wolfskoppel geprobt, sowie die Löschwassereinspeisung ins Hydrantennetz durch die Käserei getestet.
Auch die Nachbarwehren aus Haby und Sehestedt konnten ihre Fertigkeiten im Innenangriff üben. Außerdem hatten sie eine ca. 700 m lange Löschwasserversorgung vom Holtsee aufgebaut. Hierbei sollte das Zusammenwirken geübt und die Ortskenntnisse vertieft werden.
22. April 2014 – Alarmübung
22. April 2014 – Alarmübung
Kontakt
Telefon: 04356 / 99 49 - 0
Telefax: 04356 / 99 49 - 70 00
Internet: www.holtsee.de
E-Mail: mail[at]holtsee.de